Dr. med. Raúl Borgmann

Orthopäde und Osteopath

 

„Ich habe mich früh für medizinische Zusammenhänge interessiert.Ich biete Ihnen die Aufmerksamkeit und mein tiefes Verständnis von medizinischen Zusammenhängen, welches Ihre Gesundheit verdient.“

Dr. med. Raúl Borgmann

Das Studium der Humanmedizin hat Raul an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg 2007 absolviert und sein Praktisches Jahr dann am Ortenau Klinikum Offenburg gemacht. Die Approbation erhielt er im Jahr 2007. Drei Jahre später erwarb Raul die Promotion an der Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz mit dem Titel des Dr. med. und begann seine umfassende, mehrjährige Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Dafür war er an mehreren namhaften Kliniken und Praxen in Gengenbach, Offenburg und Freiburg tätig. Zuletzt setzte er sich in der Funktion eines Oberarztes als Leiter der Abteilung für Schulter- und Kniegelenksarthroskopie im Ortenau-Klinikum Achern-Oberkirch in Oberkirch für das Wohl der Patienten ein.

Die Anerkennung der Ärztekammer als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie konnte Raul im Jahr 2014 erhalten. Um seine klassische schulmedizinische Qualifizierung nach vielen Richtungen hin zu erweitern, nahm er während der letzten Jahre an zahlreichen anspruchsvollen Fortbildungen teil. Dazu zählen naturheilkundliche Qualifizierungen ebenso wie therapeutische Konzepte, die alternative Schwerpunkte setzen und den Menschen in seiner gesundheitlichen Lage bewusst als Ganzes sehen.

Als Ihr Orthopäde geht Raul gerne gemeinsam mit Ihnen auf die Suche nach der Ursache Ihrer Beschwerden mit dem Ziel, die bestmögliche Therapie für Sie zu finden und schnell und nachhaltig Beschwerdefreiheit zu erreichen.

  • Osteopathische Verfahren
  • Manuelle Medizin
  • Akupunktur
  • Tauch- und Überdruckmedizin
  • Sportmedizin
  • Osteosynthetische Verfahren
  • Endoprothetik, arthroskopische Chrirurgie und Fußchirurgie
  • Spezielle Sonsographie der Säuglingshüfte
  • Strahlenschutz und Teleradiologie

Raul ist oder war Mitglied in mehreren zentralen Fachgesellschaften und hatte daher stets die Gelegenheit, sich auf höchstem Niveau zum Teil international mit Fachkollegen auszutauschen sowie sein Wissen permanent weiter anzureichern:

  • Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin – DGMM
    • Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin – DGOM
      • Ärztevereinigung für Manuelle Medizin, Ärzteseminar Berlin – ÄMM
        • Deutsche Akademie für Akupunktur – DAA
          • Berufsverband Deutscher Orthopäden und Unfallchirurgen – BVOU
            • Arbeitsgemeinschaft Arthroskopie – AGA
              • Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin – GOTS
                • Sportärztebund